Spanien

Kindersitz mieten auf Mallorca – mit den Kindersitzprofis

! Aktualisiert am 29. Januar 2025

Wir reisen gern individuell und mieten dafür oft ein Auto. Unser größtes Problem dabei: einen guten (!) Kindersitz mieten. Auf Mallorca ist das jetzt kein Problem mehr, denn hier vermieten die Kindersitzprofis hochwertige Autokindersitze von BeSafe.

Mietwagen auf Mallorca

Kindersitz mieten auf Mallorca: geht jetzt ganz einfach!

Disclaimer: Die beiden BeSafe-Kindersitze wurden uns von den Kindersitzprofis zur Verfügung gestellt. Für diesen Beitrag haben wir kein Geld erhalten. Unsere Erfahrung ist authentisch (was man hoffentlich herauslesen kann.)

Unsere Reise nach Mallorca mit 3 Kindern im Herbst sollte vor allem eines sein: unkompliziert und entspannt. Beim Gedanken daran, zwei Autokindersitze mit ins Flugzeug zu nehmen oder sie als Sperrgepäck zu befördern, bekam ich da schon schlechte Laune.

-> Wir lieben Mallorca und sind recht oft da, daher haben wir sogar einen Mallorca-Guide für Familien geschrieben!

Aber den Gedanken ans Kindersitz mieten auf Mallorca fand ich auch nicht viel erquicklicher. Immerhin habe ich schon oft gesehen, wie die armen Dinger behandelt werden: Sie stehen in den Parkhäusern am Flughafen auf dem schmutzigen Boden herum, werden nicht fachgerecht ein- und ausgebaut, oft ziemlich rau behandelt und sehen entsprechend ramponiert und, ähm, schmierig aus.

Was kann man als Eltern in so einem Fall tun? Wir haben eine coole Lösung gefunden, von der wir euch genau erzählen wollen: Wir haben einen sicheren (!) Kindersitz vor Ort auf Mallorca am Flughafen gemietet, anstatt ihn von zu Hause mitzuschleppen.

Kindersitz im Mietwagen: mitbringen oder mieten?

Ohne Kindersitz in den Urlaub fahren, wenn wir dort Auto fahren wollen: Das vermeiden wir am liebsten. Denn die Probleme beginnen schon bei der ersten Taxifahrt – die allermeisten Taxis haben gar keinen passenden Kindersitz dabei, und eine Babyschale schon gar nicht.

(Dass es Länder gibt, in denen das schlichte Konzept eines Kindersitzes weitgehend unbekannt ist, nehmen wir hier mal aus – wer mit kleinen Kindern in Südostasien reisen und dort Auto fahren will, der muss dieses Risiko wohl oder übel eingehen. Einen (oder zwei!) Kindersitze hätten wir ganz sicher nicht über mehrere Wochen durch Vietnam und Kambodscha geschleppt, auch wenn es oft wesentlich sicherer gewesen wäre…)

Einen Kindersitz mieten im Urlaub? Das klingt auf den ersten Blick nach einer gar nicht so coolen Idee. Denn: Um die Verkehrssicherheit eines gebrauchten Kindersitzes, den vorher bereits zig andere Familien genutzt haben, ist es schon rein statistisch schlecht bestellt.

Der Autositz muss nur einmal jemandem versehentlich heruntergefallen sein, schon kann der aus Hartplastik und Styropor bestehende Körper Mikrorisse haben, die von außen nicht erkennbar sind. Und wer sagt mir, dass nach einem “glimpflich” abgelaufenen Unfall der Sitz ausgetauscht wurde, wie es die Hersteller empfehlen?

Eine weitere wichtige Frage beim Kindersitz-Mieten im Urlaub ist, ob das Kind einen “fremden” Kindersitz überhaupt akzeptiert. Mag ein Kind, das Reboarder fährt, einen vorwärtsgerichteten Sitz? (Stichwort Reiseübelkeit: Manche Kinder brauchen den Reboarder, weil sonst gar keine längeren Autofahrten möglich sind…)

Mag ein Kind, das den Fünfpunktgurt gewöhnt ist, einen Fangkörpersitz? (Unsere Jüngste hat anfangs sehr protestiert, weil man doch sehr anders in so einem Autositz unterwegs ist!)

Schlimmstenfalls: Kann ich ein Baby, das eigentlich noch zu klein dafür ist, in einem Gruppe-I-Sitz transportieren, weil der Vermieter keine Babyschale mehr hat?

Fazit: Der eigene Autokindersitz ist meines Erachtens im Urlaub immer die beste Option. Noch besser, wenn man ihn gleich auch im Flugzeug benutzen kann.

Aaaber… und jetzt kommt die große und ganz neue Ausnahme: Wenn ihr mit Kind nach Mallorca wollt, dann könnt ihr ab jetzt guten Gewissens den eigenen Kindersitz zu Hause lassen. Denn die Kindersitzprofis haben auf der Deutschen liebster Insel einen Kindersitz-Verleih eröffnet, der euch hochwertige Kindersitze von BeSafe für euren Aufenthalt vermietet – auch Reboarder!

Mietwagen Kindersitz Reboarder auf Mallorca

Mietwagen mit Miet-Kindersitz: auf Mallorca ganz ohne schlechtes Gewissen

Einen guten (!) Kindersitz mieten auf Mallorca: so geht es

Diesen Service der Kindersitzprofis mussten wir natürlich ausprobieren! Es ist schon wesentlich bequemer, den kurzen Flug mit dem Cares-Gurt zu bewältigen, keine Beschädigungen der mitgenommenen Kindersitze zu riskieren oder die beiden Klopper quer über den Flughafen schleppen zu müssen.

Eine Online-Bestellung auf der Website, in der wir das Alter unserer Kinder angaben und die passenden Kindersitze auswählten, den zugeschickten Mietvertrag ausdrucken, und wir konnten uns entspannt zurücklehnen.

Nach der Landung in Palma de Mallorca schickten wir den Weltwunderer-Vater los, um unser Mietauto abzuholen. Wir anderen fuhren derweil von der Ankunftshalle eine Etage nach oben in die Abflughalle, wo bei der AGA Airlines Ground Assistance die Kindersitze der Kindersitzprofis vorrätig gehalten werden (dort gibt es außerdem die Airshells, in denen ihr euren eigenen Kindersitz und Kinderwagen sicher im Flugzeug transportieren könnt).

-> Die AGA ist am Ticketschalter von Vueling, gegenüber des Check-in-Schalters 119, in der Abflughalle auf Etage 2 des Flughafens.

Mietwagen Kindersitz auf Mallorca

Die Station der Kindersitzprofis auf dem Flughafen Mallorca ist leicht zu finden

Unser Flieger war wegen eines Sturms mehrere Stunden zu spät auf Mallorca gelandet – egal, an diesem Schalter wartet immer eine Angestellte, wenn sich ein Kindersitz-Kunde zur Abholung angemeldet hat. Wir ließen uns also unsere beiden bestellten Autositze nebst Aufbauanleitung aushändigen, unterschrieben das Übergabeprotokoll und fuhren den Gepäckwagen hinaus vor die Tür des Flughafens.

Dort wartete bereits auf dem Kurzzeitparkplatz das frisch abgeholte Mietauto (mit dem Papa drin), in das wir nun fix die beiden Kindersitze einbauten.

Mit Aufbauanleitung, vielen hilfreichen Hinweisen auf Basisstation und Autositz selbst (erst bei korrektem Einbau sieht alles grün aus) und der schnell noch herausgesuchten YouTube-Anleitung waren wir in zehn Minuten bereit zum Start.

Und los ging es in unsere Finca im Nordosten Mallorcas!

Update: Inzwischen holt man die Miet-Kindersitze von den Kindersitzprofis beim Café am Express-Parkplatz auf der Ankunftsebene vor dem Parkhaus ab.

Update 2: Inzwischen kann man die auch auf Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura einen Kindersitzprofi-Kindersitz mieten!

Mietwagen Kindersitz auf Mallorca BeSafe

Einbauen, ausbauen: bei BeSafe ist das ziemlich idiotensicher

Unsere Erfahrung mit dem BeSafe Kindersitz

In den folgenden Tagen unseres Mallorca-Urlaubs hatten wir nur ein Problem: Wir mussten ständig den BeSafe iZi Modular umbauen, weil sich das Weltwunderbaby nicht entscheiden konnte, wie herum sie fahren wollte.

(Wahrscheinlich hat ihr genau diese Wahlmöglichkeit Spaß gemacht – und mit 3,5 Jahren lassen wir sie inzwischen auch vorwärts fahren, wenn sie das möchte.)

Der Umbau war ja auch kein Problem: Mit einem Druck auf den Stützfuß war die Sitzschale des BeSafe gelöst und umgedreht wieder eingeklickt. Das schwarze Kästchen namens SIP+ (Side Impact Protection +) wird jeweils auf der Türseite an den Sitz gesteckt, um die Sicherheit bei einem seitlichen Aufprall zu erhöhen.

Dazu konnten wir noch den Neigungswinkel der Sitzschale mehrfach verstellen, was für mehr oder weniger Beinfreiheit beim Rückwärtsfahren sorgte und natürlich für bequemen Schlaf auf längeren Fahrten.

Mietwagen Kindersitz BeSafe Mallorca

Vorwärts fahren im BeSafe iZi Modular…

Mietwagen Kindersitz auf Mallorca Reboarder

… geht genauso gut wie rückwärts fahren!

Diese Kindersitze könnt ihr auf Mallorca bei den Kindersitzprofis mieten

  • Babyschale: BeSafe iZi Go Modular i-Size mit Isofix-Basisstation (für Kinder von 40 bis 75 cm bzw. maximal 13 kg, ADAC-Test 2016 „Gut“)
  • Gruppe-I/II-Sitz: BeSafe iZi Modular i-Size mit Isofix-Basisstation (als Reboarder für Kinder zwischen 61 und 105 cm, vorwärts zwischen 88 und 105 cm zugelassen)
  • Gruppe-I/II/III-Sitz: BeSafe-Stretch Reboarder (für Kinder zwischen 6 Monaten und 7 Jahren bzw. 36 kg) – dieser Sitz braucht kein Isofix im Mietauto!
  • Gruppe-III-Sitz: BeSafe Flex Fix 2 (für Kinder zwischen 15 und 36 kg) – dieser Sitz kann sowohl mit Isofix-Ösen als auch mit dem Dreipunktgurt installiert werden
  • Reha-Sitze: Diese beiden Reha-Autositze lassen sich sowohl mit Isofix-Ösen als auch mit dem Dreipunktgurt befestigen. Beide sind für Kinder von 4 bis 12 Jahren zugelassen.
    • Recaro Monza Nova Seatfix Reha (15 bis 50 kg)
    • Thomashilfen Navigator (15 bis 36 kg)

Das Konzept der Autokindersitz-Reihe BeSafe iZi Modular funktioniert nach dem Baukasten-Prinzip: Auf dieselbe Basisstation wird erst die Babyschale iZi Go, später dann der Gruppe-I-Sitz aufgeklickt. Und der wird dann noch später nach vorn umgedreht. So sitzen die Kinder von Geburt bis etwa 4 Jahre total sicher – und wenn sie noch größer sind, ziehen sie in den iZi Up X3 Fix um.

Ach ja, und ihr müsst auch keine Angst haben, dass eure Kinder mit Sonnencreme, Keksen und Kakao den Miet-Kindersitz ruinieren: Sie sind mit kuschelweichen Frottee-Schonbezügen umhüllt. (Den Beige-Ton fand der Sohn allerdings ziemlich uncool…)

Mallorca Mietauto Reboarder BeSafe

Uncooles Beige, aber seehr bequem und sicher: der BeSafe iZi Modular (und daneben der iZi Up X3 Fix)

BeSafe-Kindersitz mieten auf Mallorca: die Kosten

Egal welchen Autokindersitz ihr mieten wollt: Alle Modelle kosten 15 Euro pro Tag (ab 8 Tagen Mietdauer nur noch 14 Euro, ab 15 Tagen 13 Euro). Kürzer als 7 Tage kann man die Autositze nicht mieten. Zusätzlich müsst ihr noch eine Kaution von 200 Euro pro Sitz hinterlegen.

Ihr wollt mehr als einen Autokindersitz mieten? Dann gebt den Rabattcode GESCHWISTER ins Bestellformular ein. Die Isofix-Basisstation und der Schonbezug sind im Preis inklusive.

Ihr habt Angst, was passiert, wenn euer Kindersitz bei einem Unfall beschädigt wird? Dann tauschen die Kindersitzprofis den Sitz aus. Auf eigene Kosten. Denn am wichtigsten ist, dass jeder Kunde einen unfallfreien, sicheren Sitz bekommt!

Das richtige Mietauto auf Mallorca: darauf müsst ihr achten

Um die BeSafe iZi Go Basisstation nutzen zu können, braucht ihr ein Auto mit Isofix-Ösen. Die sollten mittlerweile in wirklich jedem Auto zur Ausstattung gehören – aber es schadet nicht, sicherheitshalber noch einmal nachzufragen. Bei unserem Mietauto waren die Isofix-Ösen ziemlich schwer zugänglich im Polster versteckt.

Die Babyschale und den Flex Fix 3 kann man auch nur mit dem Fahrzeuggurt installieren.

Außerdem nutzt die BeSafe Basisstation eine Fußstütze. Das heißt: Unter dieser Fußstütze darf kein Hohlraum sein! Schaut vorher in der Typenliste oder direkt vor Ort nach, ob sich an dem Platz, wo der Kindersitz rein soll, wirklich kein Staufach befindet. Ist da eines, müsst ihr es aufklappen und den Stützfuß direkt hineinstellen, so dass er bis auf den Boden reicht. (-> Hier findet ihr eine Typenliste mit allen Autos, die für die BeSafe iZi Modular Basis zugelassen sind.)

Den BeSafe iZi Go (oder andere Kindersitze) kann man auch in Kleinwagen mit nur zwei Türen nutzen, aber das Ein- und Aussteigen ist dann natürlich unbequemer. Tut euch also den Gefallen und wählt ein Mietauto mit fünf Türen. Wir nehmen immer einen Kombi, damit im Kofferraum genug Platz für Reisetasche(n) und Buggy ist – und wir haben mit unserer einen 20-kg-Reisetasche schon wirklich wenig Gepäck dabei.

Mietwagen Mallorca Kindersitz

Bitte nicht zu klein wählen: Mietwagen auf Mallorca

Da ihr vor allem in der Hauptsaison oft ein anderes Modell als das bestellte bekommt, solltet ihr genau hinschauen, bevor ihr den Tausch akzeptiert: Passen Kindersitze und Gepäck da wirklich rein?

Schließlich ist speziell auf Mallorca noch die Frage zu stellen, ob ihr euren Mietwagen direkt am Flughafen oder an einer außerhalb liegenden Mietstation abholen solltet? Letzteres ist oft günstiger, und wir haben es diesmal ausprobiert.

Unsere Erfahrung: Auch bei nächtlicher Ankunft und abendlicher Abfahrt (die in unserem Fall seeehr hektisch war, weil wir unsere Reisepässe im Ferienhaus vergessen hatten und in Windeseile nochmal quer über die Insel fahren mussten) stand sofort ein Shuttlebus bereit, der uns zur Mietstation bzw. von dort zum Flughafen brachte, das Ganze dauerte etwa zehn Minuten.

Also: kein Problem, kann man machen – denn die gemieteten Kindersitze muss man ja erst am Flughafen wieder abgeben :-)

Mietwagen auf Mallorca Kindersitz

Mit dem Mietwagen auf Mallorca: immer gute Fahrt!

Jenny

Hier kommt deine Meinung rein.